carrinho de compras (0) pacotes iniciados no cesto de compras

#Berge

Resultado da pesquisa

Sommerfrische | Nach einem anstrengenden Aufstieg zur Alm ist ein Bach eine willkommene Abkühlung. Die aufgehende Sonne färbt die Wolken ein und das Gras leuchtet sattgrün. - Realizado com Pictrs.comAlpenwelt | Trotz mittlerweile hervorragenden Prognosen ist das Wetter in den Bergen auch im Sommer oft lokal sehr wechselhaft und kaum vorherzusagen. Aber gerade das führt manchmal zu einem fantastischen Lichtschauspiel. - Realizado com Pictrs.comNebelmoor | Die Sonne küsste bereits die Berggipfel, aber unten im Tal lag noch schwer der Nebel über dem Moor. - Realizado com Pictrs.comGoldener Strom | Früh morgens tauchte die Sonne den Lech in goldenes Licht. - Realizado com Pictrs.comDrachenberge | Zu dieser Fantasy-Berglandschaft benötigt es keine große Vorstellungskraft mehr, um eine Schar Drachen hoch in die Lüfte fliegen zu lassen. - Realizado com Pictrs.comWächter | Welch ein Gefühl, nach einem knackigen Anstieg vor Sonnenaufgang an einem der wahrscheinlich schönsten Ausblicke der Alpen zu stehen! Wie ein Fjord erstreckt sich der See fast bis zum Horizont, wo er im Frühnabel verschwindet. - Realizado com Pictrs.comBlütenpracht am Alpensee | Die Zugspitze allein ist bereits ein tolles Bild. Zusammen mit einem fast spiegelglatten See und der Blütenpracht am Ufer ergeben sie ein Traummotiv. - Realizado com Pictrs.comIn der Spur | Sternspuren versus Lichtspuren. - Realizado com Pictrs.comSternenmeer | Ein unvergesslicher, lauer Sommerabend in den österreichischen Alpen. Der Gipfel spiegelt sich im Alpensee und die Milchstraße überspannt dieses herrliche Panorama. - Realizado com Pictrs.comMaria Gern | Die Wallfahrtskirche Maria Gern ist eine Ikone des Berchtesgadener Landes. Sie allein ist schon Motiv genug. Die Sternspuren über dem Berchtesgadener Hochthron komplimentieren die Szenerie. Das Leuchtem im Hintergrund stammt aus dem knapp 20 km entfernten Salzburg. - Realizado com Pictrs.comSternenhimmel über den Alpen | Im Spätsommer steht die Milchstraße in den Alpen am späten Abend senkrecht über dem Horizont. In diesem Fall über dem Watzmann bzw. der Watzmannfrau. Der Sternenhimmel über Berchtesgaden ist fantastisch und das Alpenpanorama tut sein übriges. - Realizado com Pictrs.comWolkenmeer | Wenn Wolken den Blick auf die Sterne verhindern. Dann ... ja, dann begibt man sich einfach über sie. Auf dem Roque de los Muchachos, La Palmas höchsten Berg mit 2.426 m, ist das fast jeden Tag möglich. Nicht umsonst steht hier die Europäische Sternwarte. - Realizado com Pictrs.comBrennendes Meer | Ein schmaler Schlitz wolkenfreier Himmel genügt, um ein phänomenales Farbspektakel zu entfachen: das brennende Meer im Nordatlantik. - Realizado com Pictrs.comKampf der Wolken | Was für ein Schauspiel. Es sieht fast so aus als kämpfen die Wolken miteinander. Warm gegen kalt, Feuer gegen Wasser. Wie ein Spiel der Götter. - Realizado com Pictrs.comY | Y? Why? Warum? Na, ist doch klar. Diese Szene zur Mittsommernacht auf den Lofoten war einfach unwiderstehlich. Der sich schlängelnde Bach, die grünen Wiesen, die untergehende Sonne und der fantastische Himmel: ein Traum! - Realizado com Pictrs.comÜber den Reisterrassen von Longsheng | Diese Landschaft hat sich in mein Gedächtnis gebrannt. Die Szene zählt, obwohl das Foto schon relativ alt ist, zu meinen persönlichen Highlights. Hier hat mich der Virus der Landschaftsfotogafie erwischt. Ein Sonnenaufang über den Reisterrassen von Longsheng in Südchina. - Realizado com Pictrs.comTraumhafte Berglandschaft am Geroldsee | Trotz der frühen Stunde kurz nach Sonnenaufgang löst sich der letzte Nebel bereits auf, bevor er über den Geroldsee kriechen kann. Das Licht streift über die sanften Buckelwiesen und die Heuschober sind Kulturzeugen in dieser fantastischen Berglandschaft. - Realizado com Pictrs.comHaus am See | Ein Herbststurm hatte hier im Norden von Wales vor einigen Tage das meiste Laub von den Bäumen gefegt. Angesichts der totalen Stille an diesem Morgen war das kaum vorstellbar. Die fluffigen Wolken spiegelten sich im See und der blaue Himmel bildeten ein schönen Kontrast zum herbstlich gefärbten Ufer. - Realizado com Pictrs.comRomantik am Hintersee | Der Sommer 2018 war ein Rekordsommer. So viele Sonnentage gab es selten. Auch im bayrischen Gebirge war der Himmel oft wolkenlos. So wie hier am Hintersee. Kurz nach Sonnenaufgang war es noch windstill und so spiegelte sich im Wasser die Landschaft der Berchtesgadener Alpen. - Realizado com Pictrs.comSpieglein, Spieglein, Hintersee | Auch wenn er schon tausendfach fotografiert worden ist: der Hintersee im äußersten Südosten Deutschlands gehört eindeutig zu den schönsten Seen des Landes. So ist es nicht verwunderlich, dass im Sommer bereits um 7 Uhr morgens zahlreiche Fotografen vor Ort sind, um die perfekte Spiegelung einzufangen. - Realizado com Pictrs.comWatzmann Spiegelung | Am frühen Morgen ist noch alles still. Der Tag erwacht und die Sonne hat bereits die Spitzen des Watzmann erleuchtet. - Realizado com Pictrs.comTal im Morgenlicht | Ich wusste, dass das Baskenland in Nordspanien bergig war. Doch es war nicht der anstrengende Aufstieg zum Gipfel im Urkiola-Gebirge, der mir den Atem nahm. Nein, es war das bezaubernde Licht, als die Sonnenstrahlen durch die Wolken brachen und das Tal hell erleuchteten: pure Fantasy aus Herr der Ringe. - Realizado com Pictrs.comWeißes Dorf und rote Berge | "Les plus beaux villages de France" ist eine kulturtouristische Auszeichnung, mit der sich nur wenige Dörfer in Frankreich schmücken können. Piana, das weiße Bergdorf inmitten der korsischen Felsenlandschaft gehört dazu und das völlig zu Recht. Die rötlich schimmernde Felsen, Calanche genannt, stehen in wunderschönem Farbkontrast zu den grünen Wäldern, dem blauen Himmel und den weißen Häusern. - Realizado com Pictrs.comMystik im Bergland | Sanft legen sich der Nebel und die Wolken über die Berge des Baskenlands im spanischen Norden. - Realizado com Pictrs.comAlpenpanorama zum Sonnenuntergang | Die Kneifelspitze ist ein hervorragender Panoramaberg in den Berchtesgadener Alpen. Er ist einfach zu erklimmen und bietet zwei Aussichtspunkte. Vom ersten überblickt man ein halbes Dutzend Gipfel, unter anderem den Watzmann. Beim zweiten schaut man Richtung Österreich bis nach Salzburg und darüber hinaus. - Realizado com Pictrs.comPilgerpfad in den Bergen | Das letzte Licht des Tages streift den Pilgerpfad durchs spanische Baskenland. Der Sonnenuntergang wärmt noch einmal für einige Minuten die Landschaft. - Realizado com Pictrs.comWolkenmeer | Nach einem kurzen aber steilen Anstieg lag die wunderbare Landschaft am Morgen noch im Tiefschlaf. Die Berge lugten aus dem Wolkenmeer und die Sonne tauchte alles in ein warmes Licht. Eine stille Traumwelt im Norden Spaniens. - Realizado com Pictrs.comMagische Sonnenstrahlen | Das Gebirge hat immer eine Überraschung parat. Im Baskenland im Norden Spaniens zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Dramatisch bricht die Wolkendecke für einige Minuten auf und die Sonnenstrahlen treffen auf die hügelige Landschaft. Fantasy pur. - Realizado com Pictrs.comZugspitze im Abendlicht | Je tiefer die Sonne am Horizont steht, desto plastischer modelliert das Licht die Strukturen der Landschaft. Die Zugspitze glüht fast ein wenig im sanften Abendlicht. Ein tolles Naturschauspiel. - Realizado com Pictrs.comSonnenaufgang über dem Hintersee | Nach einem ordentlichen Anstieg hoch zur Alm ist der Sonnenaufgang in den bayrischen Alpen eine herrliche Belohnung. Die Hintersee glitzert und die Kühe muhen, während die ersten Lichtstrahlen auf die Landschaft treffen. - Realizado com Pictrs.comGipfelgold in den Dolomiten | Das Alpenglühen ist weltbekannt. Auch wenn es im Sommer nicht ganz so stark ausgeprägt ist, ist es immer wieder faszinierend, diesem Schauspiel aus Licht beizuwohnen. Das Gipfelgold der Dolomiten. - Realizado com Pictrs.comSnowdonia | Ein Anblick, der einen die Tränen in die Augen treibt. Sonnenaufgang am Crib Goch im Snowdonia Nationalpark. - Realizado com Pictrs.comGrüne Berglandschaft auf Madeira | Die unzugängliche Berglandschaft Madeiras ist per se nur schwer erschließbar. Doch meist findet sich ein Weg, Häuser und Straßen anzulegen. Die Siedlung krallt sich förmlich an die grünen und steilen Berghänge, während die Wolken um die Gipfel ziehen. - Realizado com Pictrs.com